Aus dem Polizeibericht von heute:
Radfahrer nicht beachtet
Ein Radler wurde gestern früh von einem Pkw-Fahrer angefahren und verletzt. Der Fahrer (67) eines Ford KA aus Thüringen war gegen 08:45 Uhr auf der Riemannstraße, Leipzig-Mitte, in Richtung Arthur-Hoffmann-Straße unterwegs. Im Bereich Einmündung Schletterplatz beabsichtigte er zu parken, lenkte nach rechts, um in eine Parklücke zu fahren. Dabei übersah er einen in gleicher Richtung fahrenden Radler (54). Dieser stürzte, verletzte sich leicht und musste in einer Klinik ärztlich versorgt werden. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Radfahrer im Krankenhaus
Heute Morgen, um 06.50 Uhr, fuhr ein Fahrradfahrer (45) auf der Lützner Straße stadteinwärts mit der Absicht, nach links in die Odermannstraße abzubiegen. Da aus der Odermannstraße eine Straßenbahn gerade nach rechts (stadtauswärts) auf die Lützner Straße abbog und der stadtauswärtige Fahrverkehr auf Grund dessen warten musste, entschloss sich der Radler zum Linksabbiegen, jedoch ohne den Gegenverkehr zu beachten. In diesem Moment – die Bahn befand sich schon auf der Lützner Straße – fuhr ein Pkw VW Golf (Fahrer: 25) an. Beide Fahrzeuge kollidierten, der Fahrradfahrer stürzte, verletzte sich schwer und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. (Hö)
Gestern:
VW Caddy contra Fahrrad
Heute Morgen, kurz nach 8:00 Uhr, kollidierten auf dem Grimmaischen Steinweg/Nürnberger Straße in der Leipziger City ein Pkw und ein Radler. Dabei wurde der junge Leipziger (24) leicht verletzt und musste wegen Schürfwunden und einer Kopfverletzung in einem Krankenhaus ärztlich versorgt werden. Der VW-Fahrer (54) war auf dem Grimmaischen Steinweg in Richtung Johannisplatz unterwegs und wollte nach rechts in die Nürnberger Straße abbiegen. Offenbar sah er den Fahrradfahrer, der auf dem Radweg stadteinwärts fuhr, nicht und stieß mit ihm zusammen. Der Caddyfahrer muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. (Hö)
Vorgestern:
Zeugenaufruf
Am 30.04.2010 ereignete sich gegen 19:15 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Kleinbus.
Ein neunjähriger Junge radelte auf dem Gehweg der Tauchaer Straße in stadteinwärtige Richtung. Beim Überqueren der Rostocker Straße kam es zur Kollision mit einem VW-Kleinbus. Das Kind stürzte, verletzte sich. Doch der Fahrzeugführer kümmerte sich nicht um den Jungen. Stattdessen wendete er nach dem Unfall und entfernte sich pflichtwidrig. Der Neunjährige ging nach Hause und wurde dann in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht.
Bei dem Kleinbus soll es sich um ein „getuntes“ Fahrzeug handeln. Die hinteren Scheiben waren getönt, die Lackierung verläuft schwarz von vorn bis weiß nach hinten.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang sowie zur Fahrweise der Beteiligten machen und die Hinweise zum VW-Bus, zu dessen amtlichen Kennzeichen sowie zum Fahrer geben können. Bürger melden sich bitte bei der Verkehrspolizei Leipzig in der Hans-Driesch-Straße 1, Telefon (0341) 44 83 835. (Hö)
Linienbus touchiert
Eine Fahrradfahrerin (21) stieß gestern Nacht im Haltestellenbereich vor dem Straßenbahnhof „Angerbrücke“ gegen einen Linienbus der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB), stürzte und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die junge Frau war am 02.05.2010, gegen 01:45 Uhr, mit ihrem roten Hanseatic-Rad auf dem für Radfahrer freigegebenen Gehweg in der Jahnallee stadtauswärts unterwegs. An der Haltestelle musste sie mehreren Fußgängern ausweichen, geriet dabei vom Gehweg auf die Straße und fuhr dort gegen den hinteren Teil eines Gelenkbusses (Fahrer: 48). Die Höhe des Gesamtsachschadens an Rad und Bus beläuft sich auf etwa 250 Euro. (Hö)
Vergangene Woche Donnerstag:
Zeugenaufruf!
Wer kann zu folgendem Unfallgeschehen Hinweise geben?
Gesucht wird ein Auto-Fahrer, der einen Radfahrer (74) gestern, gegen 10:35 Uhr, (28.04.2010) in der Gohliser Straße, Höhe Grundstück 40 anhupte und dessen Rad anstieß. Dadurch stürzte der 74-Jährige möglicherweise. Er zog sich leichte Verletzungen am Knie zu, die ambulant behandelt werden mussten. Dem ganzen ging ein „Ausweichmanöver“ des Radlers voraus, der links an einem parkenden Kleintransporter vorbeifahren wollte.
Bürger, die Hinweise zu dem Unfallgeschehen und dem Autofahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Hans-Driesch-Straße 01, 04179 Leipzig, Telefon: (0341) 4483 835 zu melden. (Bria)
Vergangene Woche Mittwoch:
Radfahrer schwer verletzt
Ein Leipziger (77) musste mit schweren Verletzungen gestern Nachmittag in ein Krankenhaus gebracht werden und liegt jetzt auf der Intensivstation. Der ältere Herr war gegen 15.00 Uhr mit seinem Fahrrad unterwegs. Er befuhr den Gehweg zwischen Riemann- und Hohe Straße und überquerte, um zu seinem Wohngrundstück zu gelangen, offenbar ohne auf den Fahrverkehr zu achten die Hohe Straße. Dort wurde er von einem Autofahrer (20) erfasst und schwer verletzt. Der junge Mann fuhr mit seinem Pkw BMW stadtauswärts. An den Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. (Hö)
Vergangene Woche Dienstag:
Radler erfasst und schwer verletzt
Eine Autofahrerin (40) hatte gestern nicht aufgepasst, einen Fahrradfahrer erfasst und schwer verletzt. Die Leipzigerin fuhr gegen 19:15 Uhr mit ihrem Pkw Ford Ka, von der Lagerhofstraße kommend, in Richtung Friedrich-List-Platz. Es passierte beim Rechtsabbiegen in die Rosa-Luxemburg-Straße, Leipzig-Mitte. Sie übersah offenbar den Zweiradfahrer (30), der auf dem Radweg rechts neben ihr fuhr und geradeaus weiterfahren wollte. Mit Kopfverletzungen musste der junge Mann in eine Klinik gebracht werden. Am Fahrzeug entstand Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Fordfahrerin hat sich jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)